Entdecke, wie die Trekking-Versionen des POD, BUGG und TROLL Dein Business für Fahrradtourismus und Kurzübernachtungen auf ein neues Level heben – kompakt, mobil und speziell für kurze Aufenthalte.
Du suchst nach einer unkomplizierten, naturnahen und komfortablen Unterkunft für Deine radelnden Gäste? Dann wirf einen genaueren Blick auf den Trekking-POD von NAWALO. Er ist auf das Wesentliche reduziert, bietet aber genau den Komfort, den man für eine Nacht nach einer anstrengenden Etappe braucht. Statt Bad und WC gibt’s mehr Platz zum Schlafen und Entspannen.
Durch seine runde, gemütliche Form schafft der Trekking-POD eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre – egal, ob es draußen stürmt oder die Sonne scheint. Seine kompakte Größe macht ihn flexibel einsetzbar, selbst auf beengten Flächen an Radwegen, Campingplätzen oder Raststationen. Die Holzbauweise sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist ökologisch sinnvoll. Besonders Radreisende lieben es, einfach mal die Schuhe auszuziehen, sich auf’s Bett zu fläzen und den Kopf abschalten zu können.
Genau dafür wurde der Trekking-POD entwickelt: kein unnötiger Schnickschnack, kein Reinigungsstress nach jedem Aufenthalt, sondern purer Schlafkomfort im Holzhütchen, der Lust auf die nächste Etappe macht
Der BUGG ist für alle, die etwas mehr Struktur und Design lieben – und für alle, die ihren Gästen eine kompakte, mobile Unterkunft anbieten wollen, die sich sehen lassen kann. In der Trekking-Version ohne WC und Dusche und für zwei Personen ausgelegt, spielt er seine Vorteile besonders gut aus: Er ist komplett ausgestattet für eine trockene, ruhige Nacht, aber dabei so reduziert, dass er schnell einsatzbereit ist und kaum Wartung braucht.
Wenn Du darüber nachdenkst, Deinen Standort mit wetterfesten Schlafmodulen für Radfahrer oder Outdoor-Gäste zu ergänzen, ist der BUGG eine spannende Option. Die Konstruktion ist solide, das Raumgefühl großzügiger, als man von außen vermutet. Und das Design kommt bei einem Publikum an, das Wert auf Nachhaltigkeit und Einfachheit legt.
Vor allem dann, wenn Du auf bestehende sanitäre Einrichtungen vor Ort zurückgreifen kannst, wird der BUGG zur unkomplizierten Trekking-Unterkunft. Er funktioniert als Einzellösung genauso gut wie im kleinen Verbund – und bringt sofort ein bisschen Glamping-Charme in Dein Angebot, ohne dabei über das Ziel hinauszuschießen.
Du möchtest Deinen Gästen zusätzlich einen Hauch von Abenteuer und Gemütlichkeit bieten? Dann schau Dir mal den Trekking-Version des TROLL an. Von außen erinnert die Lodge an ein kleines Hexenhaus, innen überrascht diese mit urigem aber modernem Charme: Gemacht für kurze Stopps, überzeugt der Trekking-TROLL vor allem Radreisende und Wanderer, die für nur eine Nacht einkehren möchten. Die schiefen Wände und das gebogene Dach machen den Charakter des Hauses aus und sorgen für die perfekte Mischung aus Geborgenheit und Abenteuerfeeling.
Hier schläft man komfortabel, geschützt vor Wind und Wetter und genießt trotzdem den Luxus, morgens mit dem ersten Sonnenstrahl direkt in die Natur zu treten. Ohne Bad und WC bleibt der Pflegeaufwand minimal – das ist besonders praktisch für Rastplätze ohne permanenten Reinigungsservice und ideal für kurze Verweilzeiten. Unternehmen, die mit Authentizität und unkomplizierten Lösungen punkten wollen, finden im Trekking-TROLL ein echtes Highlight, das Besucher nicht so schnell vergessen.
Interessierst Du Dich für unsere Trekking-Lodges? Alles was Du über unsere Lodges wissen möchtest findest Du hier.
Beitrag teilen